Lasersintern
Additiv Metall printen
SLS Lasersintern
SLS bedeutet Selektives Laser Sintern.
Bei dieser additiven Fertigungsmethode wird, ähnlich einem 3D Drucker, Schicht für Schicht aufgebaut.
Der Herstellungsprozess erfolgt mittels Laserschweisstechnik.
In jeder Ebene, beginnend mit der Basis, werden die benötigten Punkte durch Laserpunktschweissung aus einem CoCr. Feinstaubpulver geschweisst. Dann wird eine genau definierte neue Schicht von 0.05 Feinstaubpulver aufgetragen. In dieser Schicht erfolgt dann der zweite Schweissvorgang. Die CoCr. Partikel werden mit dem darunterliegenden Layer verschmolzen.
Dies wird solange fortgesetzt, bis das Projekt vollständig verschmolzen ist.
hohe Passgenauigkeit bei schnellem workflow
SLS Lasersintern
5 Arbeitstage von der Bestellung bis zur Lieferung.
Wir liefern Ihre bestellten Teile in verschiedenen Qualitätsstufen:
- gesintert und sandgestrahlt
- gesintert, sandgestrahlt und ausgearbeitet
- gesintert, sandgestrahlt, ausgearbeitet und fertiggestellt (klebefertig)
